Zum Inhalt

Zeitschrift für Verbraucherrecht im 9. Jahrgang!

VbR Heft 1-2021 cover
Bild: VKI/Manz

Mit der ersten Ausgabe im Jahr 2021 startet die Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR) in ihren 9. Jahrgang.

Themenschwerpunkte im aktuellen Heft betreffen die Modernisierung des Verbraucherrechts durch die neue Omnibus-Richtlinie, die datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Erteilung von Einwilligungen in AGB und eine Analyse der aktuellen Entscheidung des EuGH zu Zustimmungsfiktionsklauseln im Zahlungsverkehr. 

Außerdem im Heft: die neueste Rechtsprechung zu Gewährleistung und Reparaturklauseln bei Mobilfunkverträgen, aktuelle Entwicklungen zum Spätrücktritt in der Lebensversicherung sowie Infos zu den Neuerungen durch die Lexitor-Anlassgesetzgebung. 

Nähere Infos und alle Inhalte der Jänner-Ausgabe finden Sie hier.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Der 24-Stunden-Vermittler von Personenbetreuern gibt eine Unterlassungserklärung zur Verwendung von Vertragsbestimmungen ab. Davon umfasst sind u.a. Klauseln über eine Vermittlungsprovision, Konkurrenzklausel und Verschwiegenheitspflicht.

ENSTROGA unterlässt bisherige Preisänderungsklausel

Der VKI hat die Preisänderungsklausel und die Information über eine aktuelle Preisänderung der ENSTROGA GmbH abgemahnt. Das Unternehmen hat daraufhin gegenüber dem VKI eine vollständige Unterlassungserklärung abgegeben.

Zum Seitenanfang