Zum Inhalt

Zeitschrift für Verbraucherrecht erschienen!

Cover VbR 2-2021
Bild: Manz / VKI

Heft 2/2021 der Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR) ist vor kurzem erschienen, diesmal mit folgenden Themen:

  • Verbandsklage neu: Überblick zur neuen EU-Verbandsklagen-Richtlinie, die erstmals einen EU-weiten Rahmen zur kollektiven Durchsetzung von Verbraucherrechten schafft
  • Lebensversicherung: Untersuchung der Rechtsfolgen unwirksamer Rentenwahlrechtsklauseln 
  • Vorzeitige Kreditrückzahlung bei Altkrediten: Analyse der bis dato divergierenden unterinstanzlichen Judikatur zur Ermäßigung sämtlicher - auch laufzeitunabhängiger - Kosten bei vorzeitiger Rückzahlung iS des Lexitor-Urteils des EuGH
  • Datenschutz: Aktuelle Entscheidungen zu Umfang und gerichtlicher Durchsetzbarkeit des Auskunftsrechts Betroffener und zur kostenlosen Kopie der Krankengeschichte

Nähere Infos und alle Inhalte der März-Ausgabe finden Sie hier.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Der 24-Stunden-Vermittler von Personenbetreuern gibt eine Unterlassungserklärung zur Verwendung von Vertragsbestimmungen ab. Davon umfasst sind u.a. Klauseln über eine Vermittlungsprovision, Konkurrenzklausel und Verschwiegenheitspflicht.

ENSTROGA unterlässt bisherige Preisänderungsklausel

Der VKI hat die Preisänderungsklausel und die Information über eine aktuelle Preisänderung der ENSTROGA GmbH abgemahnt. Das Unternehmen hat daraufhin gegenüber dem VKI eine vollständige Unterlassungserklärung abgegeben.

Zum Seitenanfang