Zum Inhalt

Uni Graz: Kollektive Rechtsdurchsetzung im Verbraucherrecht - Aktuelle Entwicklungen in den VW-Verfahren

Am Dienstag, 19.1.2021 findet an der Universität Graz im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Grazer Privatrechtlicher Dialog" ein Seminar zum Thema "Kollektive Rechtsdurchsetzung im Verbraucherrecht - Aktuelle Entwicklungen in den VW-Verfahren" statt.

ReferentInnen:

  • RA Dr. Ben Steinbrück, MJur (Oxford) (SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Mannheim)
  • Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm. (Universität Köln)
  • Dr. Petra Leupold, LL.M. (UCLA) (VKI / JKU Linz)

Das Seminar findet als Webinar statt. Nähere Infos zu Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Der 24-Stunden-Vermittler von Personenbetreuern gibt eine Unterlassungserklärung zur Verwendung von Vertragsbestimmungen ab. Davon umfasst sind u.a. Klauseln über eine Vermittlungsprovision, Konkurrenzklausel und Verschwiegenheitspflicht.

ENSTROGA unterlässt bisherige Preisänderungsklausel

Der VKI hat die Preisänderungsklausel und die Information über eine aktuelle Preisänderung der ENSTROGA GmbH abgemahnt. Das Unternehmen hat daraufhin gegenüber dem VKI eine vollständige Unterlassungserklärung abgegeben.

Zum Seitenanfang