Zum Inhalt

Zeitschrift für Verbraucherrecht: Ausgabe 02/2020 erschienen!

Zeitschrift für Verbraucherrecht Ausgabe 02/2020
Bild: VKI/Manz

Die zweite Ausgabe der Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR) ist erschienen, mit folgenden Beiträgen: Update AGB-Judikatur 2019, Verjährung der Bereicherungszinsen post EuGH Rust-Hackner, Besprechung der OGH-Entscheidung zur Unzulässigkeit geschlechterdiskriminierender Nachfolgeklauseln in Gesellschaftsverträgen und dem zweiten Teil der Untersuchung möglicher Reformmaßnahmen im Gewährleistungsrecht im Lichte von Nachhaltigkeitszielen.

Weiters im Heft: Alle aktuellen Entscheidungen zum FAGG, im Datenschutz, Kapitalmarkt- und Prozessrecht.

Nähere Infos und sämtliche Inhalte der März-Ausgabe finden Sie hier.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

asdf

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Der 24-Stunden-Vermittler von Personenbetreuern gibt eine Unterlassungserklärung zur Verwendung von Vertragsbestimmungen ab. Davon umfasst sind u.a. Klauseln über eine Vermittlungsprovision, Konkurrenzklausel und Verschwiegenheitspflicht.

ENSTROGA unterlässt bisherige Preisänderungsklausel

Der VKI hat die Preisänderungsklausel und die Information über eine aktuelle Preisänderung der ENSTROGA GmbH abgemahnt. Das Unternehmen hat daraufhin gegenüber dem VKI eine vollständige Unterlassungserklärung abgegeben.

Zum Seitenanfang