Zum Inhalt

Gewährleistungsreform - Tagung zur Umsetzung an der Uni Innsbruck

Am Freitag, 27.11.2020, findet an der Universität Innsbruck eine Tagung zum Thema "Umsetzung der Warenkauf- und Digitale Inhalte-Richtlinie in Österreich und Deutschland" statt.

ReferentInnen:

  • Hon.-Prof. Dr. Johannes Stabentheiner (BMJ)
  • Univ.-Prof. Dr. Bernhard Koch, LL.M. (LFU Innsbruck)
  • Univ.-Prof. Dr. Stephan Lorenz (LMU München)
  • Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (Universität Wien / ELI)
  • Univ.-Prof. Dr. Axel Metzger, LL.M. (HU Berlin)
  • Univ.-Prof. Dr. Susanne Augenhofer, LL.M. (LFU Innsbruck)

Panel:

  • Dr. Petra Leupold, LL.M. (VKI / JKU Linz)
  • Jutta Gurkmann (vzbv)
  • Mag. Huberta Maitz-Strassnig (WKÖ)
  • Niels Lau (BDI)
  • Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr (OGH / Universität Salzburg)
  • Univ.-Prof. Dr. Johanna Schmidt-Räntsch (BGH)

Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie im Anhang.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

asdf

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Vitabene-Huber unterlässt abgemahnte Vertragsklauseln

Der 24-Stunden-Vermittler von Personenbetreuern gibt eine Unterlassungserklärung zur Verwendung von Vertragsbestimmungen ab. Davon umfasst sind u.a. Klauseln über eine Vermittlungsprovision, Konkurrenzklausel und Verschwiegenheitspflicht.

ENSTROGA unterlässt bisherige Preisänderungsklausel

Der VKI hat die Preisänderungsklausel und die Information über eine aktuelle Preisänderung der ENSTROGA GmbH abgemahnt. Das Unternehmen hat daraufhin gegenüber dem VKI eine vollständige Unterlassungserklärung abgegeben.

Zum Seitenanfang