Zum Inhalt

Unzulässige Klauseln von Zalando

Das OLG Wien erklärte 7 von 9 Klauseln der AGB von Zalando als gesetzwidrig.

Eine vom OLG Wien als gesetzwidrig eingestufte Klausel sah vor, dass die Zalando AG entgegen den gesetzlichen Regelungen bei einer Nicht- oder Schlechterfüllung keinen Schadenersatz zu leisten hätte.

Eine weitere unzulässige Klausel betrifft die Dauer, in der Zalando eine bestellte Ware bei höherer Gewalt nicht liefern kann, der Verbraucher aber in der Zeit - zu lange - an den Vertrag gebunden ist.

Überdies sind unzulässige Klauseln zur Datenweitgabe in den AGB enthalten.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig (Stand 23.9.2014).

OLG Wien 27.8.2014, 5 R 26/14a
Volltextservice
Klagsvertreter: Dr. Stefan Langer - Kosesnik-Wehrle & Langer Rechtsanwälte KG

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Lockdown von Fitnessstudios (inkl. MUSTERBRIEF)

Der Unmut über die Vorgehensweise einiger Fitnessstudios in den letzten Monaten groß. Den VKI (Verein für Konsumenteninformation) erreichten zahlreiche Beschwerden darüber, dass Fitnessstudios auch während der Schließzeiten weiterhin Beiträge eingezogen haben oder die Zeiten der coronabedingten Betriebsschließung hinten an die Vertragsbindung anhängen wollen. Ärgernisse für viele Konsumentinnen und Konsumenten, die im Gesetz nach Ansicht des VKI keine Deckung finden.

Zum Seitenanfang