Zum Inhalt

Justitia Award `05: VKI gewinnt Publikums-Voting

Verbraucherrecht.at gewinnt das Publikums-Voting zum Justitia-Award ´05 auf der Homepage der Tageszeitung "Die Presse".

Auf Initiative der RDB Rechtsdatenbank GmbH, dem Juridicum Online, Chaos Control und dem Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation (www.informationsrecht.at) wird die Justitia in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen.

Der VKI beteiligt sich in der Kategorie "Öffentliche Hand" mit der Themenseite verbraucherrecht.at an der Ausschreibung für die Auszeichnung.

Die 9 besten Internet-Seiten mit juristischem Inhalt mussten sich nunmehr -vor der endgültigen Entscheidung der Jury - einer Publikums-Wahl auf der Homepage der Tageszeitung "Die Presse" stellen.

Dabei erzielte Verbraucherrecht.at mit 35% der abgegebenen Stimmen den ersten Platz vor der homepage der Fakultätsvertretung Jus mit 31% und dem Bundeskanzleramt (15%).

Das Homepage-Team möchte sich hiermit ganz herzlich bei allen bedanken, die bei diesem Voting für Verbraucherrecht.at gestimmt haben.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Lockdown von Fitnessstudios (inkl. MUSTERBRIEF)

Der Unmut über die Vorgehensweise einiger Fitnessstudios in den letzten Monaten groß. Den VKI (Verein für Konsumenteninformation) erreichten zahlreiche Beschwerden darüber, dass Fitnessstudios auch während der Schließzeiten weiterhin Beiträge eingezogen haben oder die Zeiten der coronabedingten Betriebsschließung hinten an die Vertragsbindung anhängen wollen. Ärgernisse für viele Konsumentinnen und Konsumenten, die im Gesetz nach Ansicht des VKI keine Deckung finden.

Zum Seitenanfang