Zum Inhalt

Irreführende Werbung von Wienwert

Eine Werbung, in der mit einer grundbücherlichen Sicherheit geworben wird, ist irreführend, wenn diese Sicherheit nicht immer gewährt wird.

Die WIENWERT Immobilien Finanz AG bewarb im Radio eine Anleihe (ISIN AT0000A100Z7) ua damit: "6,5%. Grundbuchsgesichert. In Zeitungen waren Inserate geschaltet, bei denen in einer Siegelform mit 6,5% "3-fach sicher: treuhandgesichert, prospektgeprüft, grundbücherlich eingetragen" geworben wurde.

Das OLG Wien stufte in einem Verfahren des VKI - im Auftrag des Sozialministeriums - die Werbung aus mehreren Gründen als irreführend ein: Die Grundbuchssicherheit ist nicht unbedingt gegeben. Weiters ist auch der Begriff "prospektgeprüft" irreführend, da der Prospekt nicht von der FMA inhaltlich geprüft wurde, sondern die FMA nur zu schauen hatte, ob der Prospekt vollständig, kohärent und verständlich ist.

Das Urteil ist rechtskräftig.

OLG Wien 26.2.2015, 1 R 221/14y
Volltextservice
Klagevertreter: Kosesnik-Wehrle & Langer, RAe-KG in Wien

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

OGH zu Mietvertragsbefristung durch Endtermin

Die Befristung ist durchsetzbar, wenn der Vertrag schriftlich errichtet wurde und wenn von vornherein durch Datum oder Fristablauf ein Endtermin bestimmt ist. Die Befristungsvereinbarung muss ausreichend bestimmt und unzweifelhaft erfolgen.

Haftung des Kleingartenpächter

Ein Kleingartenpächter haftet für das schuldhafte Verhalten eines beauftragten Bauunternehmens, wenn dieses einen Gemeinschaftskanal beschädigt.

Zu kurze Airbnb Vermietung

Das Bezirksgericht (BG) Innere Stadt beurteilt die Vermietung von bis zu 6 Monaten als kurzfristig. Die kurzfristige Vermietung zu touristischen Zwecken ist von der herkömmlichen Widmung zu Wohnzwecken nicht umfasst und folglich unzulässig.

Zum Seitenanfang