Zum Inhalt

Info: "Mitreden" beim Konsumentenschutz

Eine Online-Umfrage einer Studiengruppe im Auftrag des BMSG bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Wünsche zu äußern.

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen bringen auch neue Herausforderungen für den Konsumentenschutz. Wie kann in der Konsumenteninformation und -beratung, sowie in der Vertretung der Konsumenteninteressen darauf optimal reagiert werden?

Diese Fragen lässt das BMSG derzeit von einem Forscherteam untersuchen. Dabei werden nicht nur ExpertInnen und Unternehmen befragt, sondern vor allem auch die direkt Betroffenen:

Mit der Online-Befragung werden alle KonsumentInnen eingeladen, ihre Meinung einzubringen. Die Befragung läuft bis Ende November. Das Konsumentenschutzministerium erwartet sich durch die Einbeziehung aller Betroffenen wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung des Konsumentenschutzes in Österreich.

Einen Link zur Online-Umfrage gibt es auf

www.verbraucherrecht.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Lockdown von Fitnessstudios (inkl. MUSTERBRIEF)

Der Unmut über die Vorgehensweise einiger Fitnessstudios in den letzten Monaten groß. Den VKI (Verein für Konsumenteninformation) erreichten zahlreiche Beschwerden darüber, dass Fitnessstudios auch während der Schließzeiten weiterhin Beiträge eingezogen haben oder die Zeiten der coronabedingten Betriebsschließung hinten an die Vertragsbindung anhängen wollen. Ärgernisse für viele Konsumentinnen und Konsumenten, die im Gesetz nach Ansicht des VKI keine Deckung finden.

Zum Seitenanfang