Zum Inhalt

Haftung der Supermarktbetreiberin für Sturz auf Einkaufszentrum-Parkplatz

Ein Kunde parkte auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums, in dem ua die Beklagte einen Supermarkt betreibt. Nachdem er im Supermarkt eingekauft und die Einkäufe im Auto verstaut hatte, ging er zu einem im selben Einkaufszentrum befindlichen Drogeriemarkt. Am Weg stürzte er auf einer eisigen Stelle auf dem Parkplatz und erlitt Verletzungen.

Die Supermarktbetreiberin haftet für die Folgen des Sturzes:
Den Geschäftsinhaber treffen auch vor- und nachvertragliche Schutz- und Sorgfaltspflichten. Diese nachvertraglichen Schutzpflichten dürfen nicht überspannt werden; vielmehr muss es einen ausreichenden inneren Zusammenhang zwischen der Hauptleistung der Supermarktbetreiberin und dem Sturz des Kunden geben. Dieser wurde hier bejaht.

OGH 28.5.2019, 4 Ob 13/19v

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Lockdown von Fitnessstudios (inkl. MUSTERBRIEF)

Der Unmut über die Vorgehensweise einiger Fitnessstudios in den letzten Monaten groß. Den VKI (Verein für Konsumenteninformation) erreichten zahlreiche Beschwerden darüber, dass Fitnessstudios auch während der Schließzeiten weiterhin Beiträge eingezogen haben oder die Zeiten der coronabedingten Betriebsschließung hinten an die Vertragsbindung anhängen wollen. Ärgernisse für viele Konsumentinnen und Konsumenten, die im Gesetz nach Ansicht des VKI keine Deckung finden.

Zum Seitenanfang