Zum Inhalt

OLG Linz: Produkthaftung bei Teleskopleiter

Wird in der Betriebsanleitung einer Teleskopleiter nicht auf deren spezielle Handhabung hingewiesen, so liegt eine Verletzung der Instruktionspflichten vor. Der Importeuer haftet daher für die Folgeschäden nach dem Produkthaftungsgesetz.

Eine Konsumentin verletzte sich bei der Verwendung einer Teleskopleiter schwer, als diese plötzlich zusammenklappte. Der VKI führte im Auftrag des BMASK einen Musterprozess zur Klärung der Haftung des Importeurs der Leiter.

Für das Oberlandesgericht Linz (OLG Linz) besteht die Gefahr des "in sich Zusammenklappens" dieser Leiter, wenn die Sprossen nicht richtig ausgezogen werden. Die Bedienungsanleitung ist nicht eindeutig. 

Das OLG Linz bejahte daher die Haftung des Importeurs für einen Instruktionsfehler, da die Hinweise in der Betriebsanleitung "nicht eindeutig" waren.

OLG Linz 10.07.2012 4 R 115/12b
Volltextservice
Klagevertreter: Bartl & Partner, Rechtsanwälte KG in Graz

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Lockdown von Fitnessstudios (inkl. MUSTERBRIEF)

Der Unmut über die Vorgehensweise einiger Fitnessstudios in den letzten Monaten groß. Den VKI (Verein für Konsumenteninformation) erreichten zahlreiche Beschwerden darüber, dass Fitnessstudios auch während der Schließzeiten weiterhin Beiträge eingezogen haben oder die Zeiten der coronabedingten Betriebsschließung hinten an die Vertragsbindung anhängen wollen. Ärgernisse für viele Konsumentinnen und Konsumenten, die im Gesetz nach Ansicht des VKI keine Deckung finden.

Zum Seitenanfang