Zum Inhalt

AK siegt gegen "Friedrich Müller"

Die Arbeiterkammer hatte mit zwei Klagen gegen ein Unternehmen Erfolg, das irreführende Gewinnversprechen machte.

Irreführende Gewinnzusagen sind ein Ärgernis, machen sie doch oft Menschen Hoffnungen, die das versprochene Geld gut brauchen könnten. Daher hat der Gesetzgeber irreführende Gewinnzusagen klagbar gemacht.

Die AK hat nun in zwei Verfahren gegen die Firma hinter der Marke "Friedrich Müller" gewonnen und 125.000 Euro einbringlich gemacht - diese werden einem guten Zweck gespendet.

Die Firma hinter der Marke ist seit Jahren "in Liquidation"; erfolgreiche Musterprozesse von VKI und AK haben diese Methode des Kundenfanges erfolgreich bekämpft.

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Lockdown von Fitnessstudios (inkl. MUSTERBRIEF)

Der Unmut über die Vorgehensweise einiger Fitnessstudios in den letzten Monaten groß. Den VKI (Verein für Konsumenteninformation) erreichten zahlreiche Beschwerden darüber, dass Fitnessstudios auch während der Schließzeiten weiterhin Beiträge eingezogen haben oder die Zeiten der coronabedingten Betriebsschließung hinten an die Vertragsbindung anhängen wollen. Ärgernisse für viele Konsumentinnen und Konsumenten, die im Gesetz nach Ansicht des VKI keine Deckung finden.

Zum Seitenanfang