Zum Inhalt

440.000 Verbraucheranfragen und -beschwerden pro Jahr

Bericht zur Lage der KonsumentInnen 2011/2012 dokumentiert Probleme quer durch alle Branchen

Der Bericht zur Lage der KonsumentInnen 2011/2012 wurde im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums vom VKI und der AK erstellt. Er wurde am 5. November 2013 der Öffentlichkeit präsentiert und ist nun online verfügbar.

Im Berichtszeitraum wickelten der VKI und die AK rund 865.00 Verbraucheranfragen und Beschwerden ab. Der Zweijahresbericht zeigt einen breiten Überblick über die typischen und wiederkehrenden Probleme der Konsumenten. Die Themengebiete reichen vom allgemeinen Konsumentenrecht (Dauerbrenner Gewährleistung), über Wohnen, Geldanlage und Finanzierung, Versicherungen, unlauterer Wettbewerb, Telekommunikation bis zu Reise und 24-Stunden Betreuung.

Der Bericht ist online verfügbar.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Lockdown von Fitnessstudios (inkl. MUSTERBRIEF)

Der Unmut über die Vorgehensweise einiger Fitnessstudios in den letzten Monaten groß. Den VKI (Verein für Konsumenteninformation) erreichten zahlreiche Beschwerden darüber, dass Fitnessstudios auch während der Schließzeiten weiterhin Beiträge eingezogen haben oder die Zeiten der coronabedingten Betriebsschließung hinten an die Vertragsbindung anhängen wollen. Ärgernisse für viele Konsumentinnen und Konsumenten, die im Gesetz nach Ansicht des VKI keine Deckung finden.

Zum Seitenanfang