Zum Inhalt

Bausparkasse Wüstenrot - Erhöhung der Kontogebühren

Die Bausparkasse Wüstenrot hat nach Übernahme der LBA Landesbausparkasse die Kontoführungsgebühren erhöht. Nunmehr hat die Bausparkasse Wüstenrot angekündigt den sich aus der Gebührenerhöhung ergebenden Nachteil gutzuschreiben.

Wenn Sie den Schaden errechnen wollen, benötigen Sie die Kontoauszüge zu Ihrem Vertrag. Es ist außerdem zu empfehlen auch die Allgemeinen Bedingungen für das Bauspargeschäft und die dort angeführten Kontoführungsgebühren durchzusehen.

Der Nachteil ergibt sich aus der Differenz zwischen der früher seitens der LBA Landesbausparkasse und der zuletzt von der Bausparkasse Wüstenrot verrechneten Kontoführungsgebühr. In den allgemeinen Bedingungen für das Bauspargeschäft kann vorgesehen sein, dass im ersten Jahr eine höhere Gebühr zur Anwendung kommt als in den Folgejahren. Dies ist bei der Berechnung entsprechend zu berücksichtigen.

Beispiel:

- Bausparvertrag im Jahr 2003 abgeschlossen.

- Nach den Allgemeinen Bedingungen für das Bauspargeschäft (Stand 5/2003) werden für die Kontoführung im ersten Jahr € 7,27 und in den Folgejahren jährlich € 2,54 verrechnet.

- Die Bausparkasse Wüstenrot verrechnet für das Jahr 2004 € 4,73,--.

- Schaden: Differenz aus € 4,73 und € 2,54 - somit € 2,19.

Kontakt:

Der VKI empfiehlt die Gutschrift schriflich oder auch telefonisch anzufordern, und zwar per:

- E-Mail: kundenservice@wuestenrot.at

- Fax: 057070 - 100734

- Tel.: 057070 - 100489

- Brief: Bausparkasse Wüstenrot, Alpenstr. 70, Postfach 155, 5033 Salzburg

Musterbrief:

Für eine schrifltiche Anforderung können Sie hier einen Musterbrief downloaden: Musterbrief

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Zahlungsdienstegesetz (ZaDiG) 2018

Die PSD II (Payment Services Directive) (RL (EU) 2015/2366) war bis zum 13.1.2018 in nationales Recht umzusetzen. Dadurch kommt es in einigen österreichischen Gesetzen zu Änderungen.
Das "alte" ZaDiG (Zahlungsdienstegesetz 2009) wird aufgehoben und durch das Zahlungsdienstegesetz 2018 ersetzt. Das ZaDiG 2018 tritt am 01.06.2018 in Kraft.

VersRÄG 2012: Die Änderungen im Überblick

Mit 1.7.2012 gibt es wesentliche Neuerungen im Versicherungsrecht. Es gibt eine neue "geschriebene Form", die elektronische Kommunikation zwischen Versicherung und Kunden wird geregelt, ein neues allgemeines Rücktrittsrecht wird eingeführt und die anteilige Abschlusskostenverrechnung in der Lebensversicherung gilt nun auch für Nettopolizzen. Ab 1.10.2012 gibt es dann auch Neuerungen bei der Ermittlung von Gesundsheitsdaten.

Service: Hilfe bei Dauerrabattnachforderungen

Ein Urteil des Obersten Gerichtshofes aus dem Jahr 2010 hat die Situation bei Dauerrabatten vollkommen verändert. Wir informieren ausgehend von diesem Urteil, unter welchen Umständen eine Dauerrabattrückforderung Ihrer Versicherung unberechtigt ist und wie Sie ihr Geld zurückverlangen können.

Zum Seitenanfang