Zum Inhalt

Info: VKI-Handbuch für Rechtsanwälte

Der VKI macht das aus Verbandsklagen-, Sammelklagen- und Musterprozessen gesammelte Know-how öffentlich und unterstützt damit Rechtsanwälte, die für ihre Klienten im "Zinsenstreit" gegen Banken einschreiten.

Der Streit um überhöhte Kreditzinsen und deren Rückforderbarkeit ist auf dem Höhepunkt. Der OGH sieht die Zinsanpassungsklauseln der Banken aus der Zeit vor 1997 für gesetzwidrig und nichtig an. Das willkürliche (und offenbar abgesprochene) Hochhalten der variablen Kreditzinsen in dieser Zeit führt zu Forderungen der Kreditnehmer; auf Rückzahlung zuviel bezahlter Zinsen und auf Schadenersatz aus Vertrag und aus Delikt (Lombard-Kartell).

Der VKI führt eine Reihe von Sammelklagen und Musterprozessen gegen Banken. Das Team der Anwälte und Juristen des VKI verfügt daher über viel Spezialwissen in diesem Meinungsstreit.

Das Handbuch will Rechtsanwälten, die für Kreditnehmer Kredite prüfen und zuviel bezahlte Zinsen rückfordern, Argumente aufbereiten, Literatur und Judikatur übersichtlich darstellen und konkrete Tipps für die praktische Vorgangsweise geben.

Das Handbuch ist ein Loseblattwerk.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail
Zum Seitenanfang